Keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Liverpool Kandaren
Liverpool mit Scharnierteil. Mundstück leicht nach oben gebogen.
Lesen Sie mehr
Liverpool mit ein Kupfer Rolle, hoher Zungenfreiheit und bewegliche Seitenteile.
Lesen Sie mehr
Menbit das Material Süße Eisen. Die Düse ist dick 16mm. Die Düse ist nach vorne und nach oben leicht gekrümmt.
Lesen Sie mehr
Leicht nach oben gebogen, 1 Leinenschlitz
Lesen Sie mehr
Doppelt gebrochene Liverpool Kandare mit 2 Schlitzen
Lesen Sie mehr
Das Kandare, auch liverpool genannt, hat 2 oder 3 Zügelschlitze. Dieses Backenstück wird speziell für das Fahren und Fahren im Geschirr verwendet. Mit diesem Backenstück kann der Fahrer die Hebelwirkung von gar nicht bis stark einstellen. Je tiefer die Zü
Lesen Sie mehr
Diese Liverpool Kandare hat standard 2 Leinenschlitzen.
Lesen Sie mehr
Liverpool Fahrkandare mit kleine Zungenfreiheit, 15 mm Mundstück. 2 Leinenschlitzen
Lesen Sie mehr
Liverpool Fahrkandare mit kleine Zungenfreiheit, 15 mm Mundstück. 2 Leinenschlitzen
Lesen Sie mehr
Nathe Liverpoolkandare
Lesen Sie mehr
Das Mundstück mit Zungenfreiheit ergibt weniger drück auf der Zunge.
Lesen Sie mehr
Liverpool mit beweglichen Mundstück, ergibt eine unabhängige anlehnung link/rechts.
Lesen Sie mehr
Typ Myler Liverpool Kandare, herrgestellt in Asien
Lesen Sie mehr
Liverpool Kandare mit Conrad Mundstück.
Lesen Sie mehr
Bombers Liverpool Kandare mit Aufwärts gebogenes Mundstück
Lesen Sie mehr
Dieses Kandare mit flachem Mundstück verteilt den druck optimal auf die Laden der Pferde. Die Seitenteile sind beweglich.
Lesen Sie mehr